Historische Visual Novel
Am 9. Oktober 1989 gingen in Leipzig über 70.000 Menschen auf die Straße, um gegen das DDR-Regime zu protestieren. Wer an diesem Tag auf die Straße ging, konnte nicht wissen, ob dieser friedlich enden würde. Und genau hier setzt »Leipzig ’89 Revolution Reloaded« an. In Form einer historischen Visual Novel erleben Spieler:innen den 9. Oktober ’89 aus unterschiedlichen Perspektiven und können den Verlauf des Tages aktiv durch konkrete Entscheidungen beeinflussen. Dabei soll vermittelt werden, dass Geschichte ein offener Prozess ist. Die sieben Rollen möglicher Figuren sind an Ausstellungsobjekte gekoppelt, die als Relikte ihrer Zeit die Geschichte auf ihre Art erzählen. Abhängig vom spielerischen Handeln werden historische Artefakte im Raum sichtbar und hörbar.
Die Installation und Graphic Novel »Leipzig ´89 – Revolution Reloaded« ist vom 25.02. bis 27.03. kostenlos im Pei-Bau des DHM zu sehen.
2022
// Interface Design
Deutsches Historisches Museum (DHM)
Freelancing Playing History
Conspiracy Virus – Quiz
BlickPunkt — Kunstmuseum Moritzburg Halle
Kunstweg Arche Nebra
Hängende Gärten
StaffCoach Corporate Design
Opel – Lifestyle Konfigurator
FORMAT-Report 2020
Opel – Augmented Reality Magazin
TDG-Report 2018
Künstlerkatalog
Ausstellungskatalog
Blickfang
Ein Medialog
Burg Synopse
Enrico Richter
Spektakel digital
around about
Clayton Franklin
Med Concret
Semesterauftakt 2014
Semesterauftakt 2015
Generatives Magazin Cover
Studieninfoheft MM|VR-Design
Jubiläumsbroschüre 25 Jahre PS UNION
FCB Hamburg
Festakt
Einladung Jahresausklang 2014
Einladung Jahresausklang 2016
Einladung Jahrbuch Release

